Locations & Bühnen
Viel Raum für Unterhaltung – das bieten zum Beispiel die "Heimat", das Slesvighus, die Speeldeel und die A.P. Møller-Skolen. Die Locations sind charmant, das Kulturprogramm vielseitig und modern.
Ob hochkarätige Künstler, Schauspieler und Musiker des Landestheaters oder plattdeutsche Mimen aus der Region – hier ist man immer ganz nah dran.

Heimat
Live-Musik, Comedy, moderne Kunst, Shows, Varieté, Magie
– das Programm der Heimat in dem ehemaligen Offiziersheim auf der Freiheit in Schleswig ist richtungsweisend. Hier wird mit ganz viel Herzblut großartige Unterhaltung präsentiert. Stärken können sich Besucher in Omas Kaffeestübchen oder im Restaurant bei "Muttis".

Slesvighus
Schleswiger sind erfinderisch. Das alte Theater musste abgerissen werden. Als Zwischenlösung darf das Schleswig-Holsteinische Landestheater nun das Veranstaltungshaus des SSF, der kulturellen Hauptorganisation der dänischen Minderheit in Schleswig, nutzen.
Informationen und Tickets:

A.P. Møller-Skolen
Auch die dänische A. P. Møller-Skolen, ein dänisches Gymnasium, bietet für die Bühnen Schleswigs ihre Nutzung als weitere Spielstätte an.Das Schleswig-Holsteinische Sinfonieorchster spielt hier in jeder Spielzeit sieben Sinfoniekonzerte.
Informationen und Tickets:

Schleswiger Speeldeel
Hinter der Schleswiger Speeldeel e.V. stehen rund 100 ehrenamtliche Aktive, die sich für das niederdeutsche Theater engagieren.
Im gemütlichen "Uns lütt Theoter" in der Friedrichstr. 60a in Schleswig werden mindestens drei verschiedene plattdeutsche Stücke pro Spielzeit aufgeführt.
Termine aller Locations
Stöbern Sie Online nach aktuellen Veranstaltungen.
Veranstaltungskalender