Zum Hauptinhalt springen

Festivals & Events

Sommerzeit ist Festivalzeit: In Schleswig sind Traditionsveranstaltungen wie Schleswig swingt, das Schleswig Holstein Musik Festival mit seinen musikalischen Höhepunkten und die legendären Wikingertage ebenso einen Besuch wert wie das NORDEN Festival, das auf den Königswiesen für eine Extra-Portion nordisches Feeling sorgt.

Food-Festival

Essen ist unser Lebenselixit – Auch früher wurde draußen gegessen. Und wenn es dann in toller Atmosphäre, in großer Gemeinschaft und besonders abwechlungsreich ist, macht das doppelt Spaß. Im Rahmen Viking-Triathlon veranstaltet das Stadtmarketing Schleswig das 1. Food-Festival regional. Regionale Anbieter werden die Pausen beim Zusehen an der Laufstrecke kulinarisch versüßen.

Sie sind Food-Standbetreiber und wollen dabei sein? Dann bewerben Sie die hier.

Mehr zum Food-Festival gibt es regelmäßig hier

    Viking-Triathlon

    Die Mitteldistanz in der Stadt der Wikinger

    Am 24. Juni 2023 ist es endlich zum zweiten Mal soweit und der Startschuss für den Viking Triathlon wird fallen!

    Was erwartet euch? Schwimmen in der Schlei, Radfahren auf einer rekordverdächtigen Schnellstraße und ein anschließender Lauf entlang der schönsten Ecken Schleswigs.

    Egal ob Jedermann- oder ambitionierter Hobbytriathlet – jeder ist  willkommen!

    Viking-Triathlon

      Schleswig Holstein Musik Festival

      Der Norden wird zur Bühne – seit seiner Gründung 1986 gehört das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) zu den herausragenden internationalen Kulturereignissen. Neben klassischer Musik kommen in den ca. 200 Veranstaltungen auch Genres wie Pop, Jazz, Theater, Elektro, Klezmer, Comedy und Lesungen zur Aufführung. Im Sommer 2023 steht die Musikmetropole London in ihrer Vielfalt im Fokus des Programms. Außerdem feiert Daniel Hope seinen 50. Geburtstag mit einem großen Künstlerporträt.

      In Schleswig veranstaltet das SHMF in Jahr 2023 drei Konzerte: Während der Schauspieler Felix von Manteuffel zusammen mit der Pianistin Ulrike Payer einen musikliterarischen Abend zu Jane Gardams »Jeder ein stolzer Reiter« gestaltet, widmet sich das NDR Vokalensemble A-cappella-Meisterwerken aus der traditionsreichen wie lebendigen Londoner Chormusikgeschichte. Unterhaltung für Groß und Klein bietet das Familienkonzert »Die kleine Meerjungfrau« mit KiKa-Moderator Juri Tetzlaff.

      www.shmf.de

        Wikingertage

        Auf Vinking gehen – so hieß es, wenn die Wikinger auszogen, um zu plündern, zu rauben und zu brandschatzen. Wenn Wikinger jedes Jahr im Hochsommer auf den Königswiesen in Schleswig zusammenkommen, haben sie anderes im Sinn: Die international bekannten Wikingertage sind ein fröhliches Fest für Schleswiger und viele Gäste.

        Die Königswiesen verwandeln sich in eine große Wikingersiedlung inklusive Wikingerdorf für Kinder, in der man den Nordmännern in ihrem Alltag begegnet. Wikingerschaukämpfe, bunte Märkte, spektakuläre Feuershows, Wikingerschiffe auf der Schlei - es gibt viel zu sehen und zu erleben. Bei den Wikingertagen kann man einfach zuschauen und staunen oder selbst mitmachen.

        Spaß und Unterhaltung sind immer garantiert – auch beim "Tampen Trekken" (Tauziehen), das jährlich in Kooperation mit dem Stadtmarketing Schleswig stattfindet.

        www.wikingertage.de

          NØRDEN

          Aktuelle Musik, Kurzfilme, Lesungen und Straßentheater, Workshops und Vorträge, Stand-up-Paddling, Yoga und Klettern

          – das Programm des NORDEN Festivals bietet im Spätsommer auf den Königswiesen in Schleswig Kultur und Unterhaltung aus Schleswig-Holstein, Hamburg und den europäischen Ostsee-Anrainerstaaten.

          Es geht um grüne Themen wie Mobilität, Recycling und regionale Ernährung, um kulturelle Vielfalt, nachhaltige Trends und kulinarische Feinheiten.

          www.norden-festival.de

          Schleswig Swingt

          Jedes Jahr heißt es im Hochsommer in Schleswigs Ladenstraße zwischen Capitolplatz und Gallberg: Schleswig swingt!

          Die Innenstadt wird zur Bühne. Taktgeber sind über 30 Solisten, Bands und Tanzgruppen.

          Rund 10.000 Gäste genießen die sommerliche Atmosphäre und swingen lässig mit.

          Für aktuelle Informationen besuchen die Facebookseite von "Schleswig Swingt".

          Facebook

          Termine aller Locations

          Stöbern Sie Online nach aktuellen Veranstaltungen.

          Veranstaltungskalender